Viele falsche Vorstellungen, viel Halbwissen und viele Übertreibungen ranken rund um das Thema „MPU“.
Falsche Vorstellungen und das Halbwissen kann gefährlich werden und zudem sehr viel Geld kosten, wenn man als Betroffener grundverkehrte Wege beschreitet und somit schnell in einer zeitraubenden und teuren Sackgasse landet.
Um Licht in das Dunkel zu bringen und um für Klarstellung zu sorgen, wird die Frage beantwortet,
wann muss ich zur MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung)?
- Beim Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
- Bei einem Kontostand von 8 oder mehr Punkten in der so genannten Verkehrssünderdatei
- Bei einer Trunkenheitsfahrt von über 1,6‰ Alkoholkonzentration im Blut – dies gilt gleichfalls für Mofa- und Fahrradfahren
- Bei einer Trunkenheitsfahrt von weniger als 1,6‰ Alkoholkonzentration im Blut und einem oder mehreren Punkten in der Verkehrssünderdatei
- Bei einer zweiten Trunkenheitsfahrt – jeweils auch unter dem Wert von 1,6‰ Alkoholkonzentration im Blut
- Beim Fahren unter Drogeneinfluss
- Bei gravierenden Verkehrsverstößen oder Straftaten im Straßenverkehr. So wie beispielsweise
> Nötigung
> Unfallflucht
> Straftaten im Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug
> gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
.
Und wenn Sie aus Unachtsamkeit oder aus menschlich verständlichem Leichtsinn in die MPU-Falle getappt sind, steht Ihnen ProMobil Hannover mit seinen MPU-Experten verständnisvoll und hilfreich zur Seite.
ProMobil: MPU-Vorbereiter mit Erfahrung und Kompetenz!
.
.
.